🔋 Batteriehinweis – Wichtige Informationen zur Entsorgung
Beim Verkauf von Batterien oder Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, dich über die richtige Entsorgung zu informieren.
♻ So entsorgst du Batterien richtig
🔸 Batterien gehören nicht in den Hausmüll! Bitte entsorge sie umweltgerecht:
✔ Nutze kostenlose Rücknahmestellen: Du kannst gebrauchte Batterien bei Supermärkten, kommunalen Sammelstellen oder Wertstoffhöfen abgeben.
✔ Rückgabe über Thumble.de: Falls du deine Batterie bei uns gekauft hast, kannst du sie auch an unsere Versandadresse zurücksenden.
💡 Warum ist die richtige Entsorgung so wichtig?
Batterien enthalten wertvolle Rohstoffe wie Lithium, Nickel oder Zink, die wiederverwendet werden können. Gleichzeitig können schädliche Substanzen wie Blei (Pb), Cadmium (Cd) oder Quecksilber (Hg) die Umwelt belasten. Durch die korrekte Entsorgung hilfst du mit, Ressourcen zu schonen und Umweltverschmutzung zu vermeiden. 🌱♻
🔎 Bedeutung der Batterie-Symbole
🔋 Durchgestrichene Mülltonne: Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden.
⚠ Pb: Enthält mehr als 0,004 % Blei – schädlich für Mensch und Umwelt.
⚠ Cd: Enthält mehr als 0,002 % Cadmium – giftig und wassergefährdend.
⚠ Hg: Enthält mehr als 0,0005 % Quecksilber – stark umweltgefährdend.
🛍 Thumble.de setzt auf Nachhaltigkeit
Wir bei Thumble.de setzen uns aktiv für eine umweltfreundliche Entsorgung ein. Durch die richtige Rückgabe von Batterien und Elektrogeräten kannst du dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und wertvolle Rohstoffe zu recyceln.
Mach mit – für eine sauberere Zukunft! 🌍